Milchschafrassen
Bei den Milchrassen gibt es in Österreich zwei Vertreter, das Lacaune und das Ostfriesische Milchschaf.
Diese zeichnen sich naturgemäß durch eine besonders hohe Milchleistung aus.
Sie vermögen im Vergleich zu anderen Rassen, das aufgenommene Futter noch effizienter in Milch umzusetzen und sind daher die richtige Wahl für spezialisierte Milchproduktionsbetriebe.
In der Zucht wird neben der Milchmenge auch auf die Qualität der Milch, insbesondere auf den Fett- und Eiweißgehalt geachtet.Biologische Betriebe
Schmied Florian
Reinholz 4, 3844 Waldkirchen
Kontakt: 02843/260960; 0664/4590026; schmied.florian@yahoo.de
Gesundheitsstatus: MaediVisna unverdächtigStrobl Markus
Unter Pertholz 20-22, 3823 Unter Pertholz
Kontakt: 0664/5856269; markus-strobl21@aon.at
Homepage: www.schafzucht-strobl.at
Gesundheitsstatus: MaediVisna unverdächtig/Pseudo TBC unverdächtigZöchbauer Roswitha
Unterschweinz 5, 3281 Oberndorf
Kontakt: 0676/7840510; stefanzoechbauer@aon.at
Gesundheitsstatus: MaediVisna unverdächtig/Pseudo TBC unverdächtigKonventionelle Betriebe
Schramel Andrea & Franz
Thumling 8, 3664 Martinsberg
Kontakt: 02874/7471; schafzucht-schramel@aon.at
Homepage: www.lacaune.at
Gesundheitsstatus: MaediVisna unverdächtig/Pseudo TBC unverdächtig